Umfrage für Schwerin-Bewohner Seit 1995 führt die Landeshauptstadt alle drei Jahre Befragungen zur
Wohnzufriedenheit in der Landeshauptstadt durch. Der Fragebogen ist ab
Montag, dem 3. Mai unter www.umfrage.schwerin.de online geschaltet. Einfach draufklicken – und los geht’s! „Durch
die Umfrage zur Wohnzufriedenheit erhalten wir wichtige Informationen
über Vorzüge und Probleme des Wohnens in den verschiedenen Schweriner
Stadtteilen", sagt Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow. Die Umfrage
umfasst Fragen zur Bewertung des Wohnumfeldes und zu Umzugsabsichten.
Aber auch Ihre Meinung zu den Problemen und Qualitäten Ihres Stadtteils
und der Stadt ist gefragt. „Damit helfen Sie Stadtentwicklungsmaßnahmen
zu bewerten und Planungsentscheidungen vorzubereiten", berichtet der
Leiter des Stadtplanungsamtes Hans-Hermann Bode. „Für verwertbare
Ergebnisse sollten mindestens 600 Haushalte teilnehmen. Je größer die
Resonanz desto aussagekräftiger sind die Ergebnisse", so Bode weiter. Der
Fragebogen ist aber auch im BürgerBüro des Stadthauses, in den
Mietercentern und Nachbarschaftstreffs von der SWG und der WGS sowie in
den Stadtteilbüros in Neu Zippendorf und dem Mueßer Holz erhältlich. Unter
allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Onlinebefragung werden
übrigens Preise verlost. Mit etwas Glück können Sie beispielsweise
Tageskarten für Fitness oder Sauna für das „belasso – Deine Welt",
Kinogutscheine für das Capitol, Freikarten für den Zoo, Tribünenplätze
für den Festumzug oder ein Handtuch von den Stadtwerken gewinnen. Nach der Auswertung werden die Ergebnisse der Bewohnerumfrage im Internet veröffentlicht.